zurück

Tägliche Pressemeldung Lahn-Dill

Gutenbergstr. - 24.10.2014

Eschenburg-Simmersbach: Unbekannte entwendeten
Starkstromkabel Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag einen auf der Brücke der K 6 stehenden
Baucontainer auf. Aus dem Container selbst wurde zwar nichts
entwendet, jedoch fanden die Einbrecher offensichtlich an einem 70
Meter langen Starkstromkabel Gefallen. Anschließend flüchteten die
Täter in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden in Höhe von
1000,- EUR. Die Polizei Dillenburg bittet um Hinweise unter Tel.
02771/907-0

Sinn: Weiterer Einbruch in der Gutenbergstraße Wie bereits am
22.10. von der Polizei berichtet, wurden in der Nacht von Montag
(20.10.) auf Dienstag drei Einbrüche in Sinn gemeldet, die
vermutlich alle im Zusammenhang stehen. Wie der Polizei jetzt bekannt
wurde, ereignete sich in der besagten Nacht in der Gutenbergstraße
offensichtlich noch ein weiterer Einbruch. Bei dem vierten Einbruch
hebelten bisher unbekannte Täter die seitliche Tür einer Doppelgarage
auf. Dort wurden 2 Äxte, ein Schraubendreher und ein Mobiltelefon
entwendet. Danach flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von 350,- EUR. Die Polizei Herborn
bittet um Hinweise unter Tel. 02772/4705-0

Braunfels: Unbekannte brachen in Pizzeria ein In der Nacht von
Mittwoch (22.10.) auf Donnerstag drangen bisher unbekannte Täter in
eine Gaststätte in der Wetzlarer Straße ein. Die Einbrecher hebelten
ein verschlossenes Fenster auf und brachen im Innern anschließend 3
Spielautomaten auf. Hier entwendeten die Täter aus den Kassetten das
gesamte Bargeld und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.
Durch die brachiale Vorgehensweise entstand hoher Sachschaden. Die
Polizei Wetzlar bittet um Hinweise unter Tel. 06441/918-0

Driedorf-Roth: Unbekannte schänden eine Grabstätte Wie der Polizei
erst jetzt bekannt wurde, schändeten bisher unbekannte Täter seit
mehreren Jahren immer wieder ein und dasselbe Doppelgrab auf dem
Rother Friedhof. Dabei rissen die Vandalen Pflanzen aus oder
schnitten diese komplett ab. Teilweise beschädigten die Unbekannten
die Pflanzen auch mit Salzwasser. Die jüngste Tat ereignete sich vor
ca. 2 Wochen. Auch hier wurde die gesamte Bepflanzung von den
Unbekannten beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die
Polizei Herborn bittet um Mitteilung von verdächtigen Wahrnehmungen
unter Tel. 02772/4705-0

Wetzlar: Unbekannte brachen in Baumarkt ein In der Nacht von
Donnerstag auf Freitag brachen bisher unbekannte Täter in ein
Firmengebäude in der Altenberger Straße ein. Die Täter schlugen die
Scheibe der Eingangstür ein und durchsuchten die Räumlichkeiten
anschließend nach Verwertbarem. Ohne etwas zu entwenden flüchteten
die Täter dann in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden in
Höhe von 300,- EUR. Die Polizei Wetzlar bittet um sachdienliche
Hinweise unter Tel. 06441/918-0

Wetzlar-Niedergirmes: Unbekannte brachen in Bäckerei ein In der
Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen bisher unbekannte Täter in
eine Bäckerei in der Hermannsteiner Straße ein. Die Täter hebelten
eine Tür auf und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Dabei
entwendeten die Einbrecher einen größeren Geldbetrag und flüchteten
anschließend in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden in Höhe
von 900,- EUR. Die Polizei Wetzlar bittet um Hinweise unter Tel.
06441/918-0

Wetzlar: Unfallflucht in der Braunfelser Straße Einen Schaden in
Höhe von 1600,- EUR hinterließ ein flüchtiger Autofahrer am frühen
Montagnachmittag (20.10.) gg. 13:00 Uhr an einem braunen Citroen
Xsara Picasso. Der Unfallverursacher touchierte beim Vorbeifahren die
komplette linke Seite des ordnungsgemäß geparkten Pkw und flüchtete
anschließend in unbekannte Richtung, ohne sich um den Schaden zu
kümmern. Die Polizei Wetzlar bittet um Hinweise unter Tel.
06441/918-0

Haiger-Allendorf: Unfallflucht auf der B 277 Der Unfall ereignete
sich am Donnerstagmorgen gg. 07:55 Uhr. Der geschädigte Pkw-Fahrer
befuhr mit seinem blauen Subaru Forester die B 277 aus Richtung
Haiger-Allendorf kommend in Richtung Haiger. In einer dort
befindlichen Linkskurve kam diesem der flüchtige Unfallverursacher
aus unerklärlichen Gründen auf der Gegenfahrbahn entgegen, so dass
der Subaru-Fahrer nach rechts ausweichen musste und dabei gegen die
Leitplanke stieß. Der unbekannte Pkw-Fahrer hingegen setzte seine
Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 3.000,-
EUR zu kümmern. Die Polizei Dillenburg bittet um Hinweise unter Tel.
02771/907-0

Mittenaar-Offenbach: Unfall mit schwerverletztem Mofafahrer Der
Unfall ereignete sich am späten Donnerstagabend auf der Marburger
Straße in Höhe der dortigen Bahnhofstraße. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer
aus Bischoffen-Niederweidbach befuhr die Marburger Straße aus
Richtung Herborn kommend in Fahrtrichtung Bischoffen. Ein 16-jähriger
Mofafahrer aus Mittenaar-Offenbach befuhr die Bahnhofstraße aus
Richtung "Am Seifen" kommend in Fahrtrichtung Koblenzer Straße. Beim
Kreuzen der Marburger Straße missachtete der Jugendliche offenbar die
Vorfahrt des Pkw-Fahrers, so dass es zum Zusammenstoß kam. Dabei
wurden der Mofafahrer schwer und der Pkw-Fahrer leicht verletzt. Es
entstand Sachschaden in Höhe von 2500,- EUR.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56920

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen