zurück

Tägliche Pressemeldungen vom 04.11.2014

Lottestr. - 04.11.2014



--

Hüttenberg-Volpertshausen: Diebe räumen Baustellenfahrzeug leer -

Werkzeuge im Gesamtwert von rund 5.100 Euro ließen unbekannte
Autoaufbrecher aus einem Sprinter in der Lottestraße mitgehen. Der
orangefarbene Transporter stand zwischen dem 01.11.2014, gegen 16.00
Uhr, und dem 03.11.2014, gegen 06.45 Uhr, vor einer Garage. Die Täter
schlugen eine Scheibe ein und entriegelten die Tür. Anschließend
ließen sie aus dem Wagen Bohrhämmer, Winkelschleifer, Stichsägen und
anderes Werkzeug mitgehen. Die Schäden am Transporter belaufen sich
auf etwa 200 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation Wetzlar unter
Tel.: 06441/918-0.

Herborn: Einbruch in "Piggy Bank" -

Auf die Wertsachen aus einem Secondhand-Laden in der Hauptstraße
hatten es Einbrecher am zurückliegenden Wochenende abgesehen. In der
Zeit von Samstag (01.11.2014), gegen 16.30 Uhr, und Montag
(02.11l.2014), gegen 08.30 Uhr, hatten die Diebe die Eingangstür
aufgehebelt. Im Laden griffen sie sich aus einer Kasse etwa 250 Euro
Bargeld sowie einen Bogen 60 Cent-Briefmarken. Die Kriminalpolizei
Dillenburg bittet Zeugen sich unter Tel.: 02771/907-0 zu melden.

Ehringshausen: Parkplatzrempler am Rewe-Markt -

Einen Schaden von rund 500 Euro ließ ein unbekannter Autofahrer am
Montag letzter Woche (27.10.2014) an einem blauen Audi TT zurück. Der
Sportwagen parkte zwischen 12.45 Uhr und 13.15 Uhr auf dem Parkplatz
des Rewe-Marktes in der Kölschhäuser Straße. In dieser Zeit
touchierte der Unbekannte mit seinem Wagen den Audi. Zurück blieben
Schäden an hinteren Radlauf der Beifahrerseite. Eine Zeugin
beobachtete den Unfall. Der Fahrer eines Lieferwagens war nach dem
Zusammenstoß ausgestiegen, hatte kurz über die Schäden des Audis
gewischt und sei dann, ohne sich weiter darum zu kümmern, einfach
davon gefahren. Nähere Angaben zum Unfallwagen oder den Fahrer kann
die Frau leider nicht machen. Die Polizei sucht Zeugen, die den
Unfall ebenfalls beobachtet haben oder die sonst Angaben zu dem
Unbekannten oder seinem Lieferwagen machen können. Hinweise nimmt die
Herborner Polizei unter Tel.: 02772/4705-0 entgegen.

Guido Rehr, Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=56920

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen