zurück

Wetzlar-Hermannstein: Auto gestohlen / Festnahme folgt

Otto-Wels-Str. - 05.01.2021

Am Donnerstagmorgen (31.12.2020), um 07:30 Uhr verschaffte sich ein Dieb Zutritt zu einem Dialysezentrum in der Otto-Wels-Straße. Hier gaukelte der Unbekannte vor, Taxi-Fahrer zu sein und einen Patienten abholen zu wollen.

Aus den Büros stahl der Langfinger mehrere Geldbörsen der Mitarbeiter sowie einen Fahrzeugschlüssel und einen Laptop.

Der Autoschlüssel passte zu einem auf dem Parkplatz des Zentrums stehenden grauen Audi Q3. Der dreiste Dieb nutzte die Gelegenheit und stahl den rund 45.000 Euro teuren Audi.

Gegen 12:15 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin einen offenbar benommenen oder betrunkenen Autofahrer auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Krofdorfer Straße in Gießen. Das von der Zeugin genannte Kennzeichen stimmte mit dem, des gestohlenen Audis überein.

Sofort fuhren Beamte der Gießener Polizei zu dem genannten Parkplatz. Der gestohlene Q3 war aber zunächst nicht mehr auffindbar. Im Rahmen der weiteren Fahndung stellten zivile Polizisten den grauen Q3 in der Gießener Innenstadt fest. Am Steuer saß ein 30-Jähriger aus Aßlar. Die Beamten nahmen den 30-Jährigen vorläufig fest.

An dem Audi stellten die Polizisten frische Lackschäden an der Beifahrerseite fest, eine dazugehörige Unfallstelle konnte noch nicht verifiziert werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Wetzlar erließ das zuständige Amtsgericht Haftbefehl gegen den Aßlarer, der im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Die Ermittlungen dauern an.

Weitere Auskünfte behält sich die Staatsanwaltschaft in Wetzlar unter Tel.: (06441) 44776-100 vor.

Dr. Heiko Heppe, Staatsanwalt

Kerstin Müller, Polizeihauptkommissarin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Lahn-Dill Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hindenburgstr. 21 35683 Dillenburg Tel.: 02771/907 120 Fax: 0611/327663040

E-Mail: pressestelle-lahn-dill.ppmh@polizei.hessen.de oder http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/56920/4804714 OTS: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen