Polizei schnappt Einbrechertrio
Spinnereistr. - 27.07.2016
--
Wetzlar: Einer aufmerksamen Streifenbesatzung der Wetzlarer
Polizei ging am frühen Montagmorgen (25.07.2016) ein Einbrechertrio
ins Netz. Den Beamten fiel gegen 04.35 Uhr in der
Spinnereistraße ein
grauer Opel Vectra auf, der lediglich Standlicht eingeschaltet hatte.
Sie stoppten den Opel und kontrollierten die drei Insassen. Bei der
Überprüfung des Kennzeichens kam heraus, dass dieses eigentlich für
einen Dacia und nicht für einen Opel ausgegeben ist. Die Kollegen
entschieden sich genauer nachzuschauen und durchsuchten den Wagen und
die Kleidung der 15, 21 und 42 Jahre alten Insassen. Der 21-jährige
Fahrer hatte verschiedene Banknoten im Wert von rund 1.000 Euro
einstecken. Im Fußraum im Fond des Wagens entdeckten die Polizisten
eine Sporttasche, in der sich ein beschädigtes Spielautomatenmodul
sowie ein Kunststoffbehälter mit etwa 80 Euro Hartgeld befanden. Im
Kofferraum stießen sie auf ein Brecheisen, eine Zange sowie weiteres
Einbruchswerkzeug.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Trio kurz zuvor in eine
Gaststätte im Niedergirmeser Weg eingebrochen war und dort den
Geldspielautomaten geknackt hatte. Um mit dem nicht zugelassenen Opel
nicht aufzufallen, schraubten sie zuvor in der Straße "Dillufer" die
Kennzeichen von einem Dacia ab und montierten diese an ihren Wagen.
Der Jugendliche, der Fahrer des Opels und die 42-jährige
Mittäterin stammen aus Wetzlar und sind der Polizei keine
Unbekannten. Unter anderem fielen sie wegen Eigentumsdelikten auf.
Das Trio wurde festgenommen und verbrachte die Nacht im Gewahrsam der
Wetzlarer Polizeistation. Der 21-jährige Fahrer räumte in seiner
Vernehmung den Einbruch und den Kennzeichendiebstahl ein. Alle drei
mussten sich einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen. Die
Durchsuchungen ihrer Wohnungen brachten keine weitere Beute oder
Werkzeuge zu Tage. Sie wurden anschließend auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft entlassen.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
17.06.2016 - Spinnereistr.
--
Wetzlar: Nach einem Vorfall in einer Wetzlarer Diskothek ermittelt
die Kriminalpolizei in Wetzlar wegen des Verdachts der sexuellen
Nötigung beziehungsweise wegen des Verdachts der Vergewa...