Pressemeldungen vom 28.11.2016:
Zwei Audi Q 7 entwendet - Mutmaßlicher Dieseldieb festgenommen - Mutmaßlicher Randalierer festgenommen - Personengruppe dringt in Gaststätten ei
Weinbergstr. - 28.11.2016Linden: Zwei Audi Q 7 entwendet
Innerhalb weniger Stunden wurden in Großen-Linden zwei
Geländewagen der Marke Audi entwendet. Zunächst hatte ein Zeuge gegen
03.20 Uhr die Polizei verständigt und mitgeteilt, dass sein schwarzer
Q 7 in den letzten zwei Stunden in der
Weinbergstraße entwendet
wurde. An dem PKW befanden sich die Kennzeichen GI-Q777. Am
Sonntagmorgen ging dann der nächste Anruf eines Geschädigten aus der
Bahnhofstraße ein. Auch dort hatten es die Täter in der Nacht zum
Montag auf den hochwertigen Geländewagen abgesehen. An dem ebenfalls
schwarzen Auto befanden sich die Schilder GI-BD21. Hinweise bitte an
die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: 58 - Jähriger nach Dieseldiebstahl festgenommen
Nach einem Zeugenhinweis konnte ein 58-Jähriger am Sonntagabend
durch eine Streife nach einem Dieseldiebstahl im Flößerweg in
Alten-Buseck festgenommen werden. Der Täter hatte einen Tank eines
Lasters aufgebohrt und hatte die Flüssigkeit in mitgebrachte
Behältnisse laufen lassen. Eine Streife konnte den Verdächtigen dann
auch festnehmen. Es stellte sich heraus, dass etwa zehn Liter Diesel
herausgelaufen waren. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.
Gießen: 20 - Jähriger nach Sachbeschädigungen festgenommen
Ein 49-jähriger Zeuge hat mit dazu beigetragen, dass ein
mutmaßlicher Randalierer am Samstag, gegen 20.30 Uhr, in der
Marburger Straße festgenommen werden konnte. Die Zeugen hatten
beobachtet, wie sich eine männliche Person einen Mülleimer schnappte
und damit auf geparkte Autos einschlug. Der 49 - Jähriger konnte den
Täter dann festhalten, während andere Zeugen die Polizei anriefen.
Bei dem verdächtigen handelt es sich um einen 20 - Jährigen
Asylbewerber aus Äthiopien. Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen
wieder entlassen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Personengruppe verschafft sich Zugang in zwei Gaststätten
Eine Gruppe von etwa zehn Personen hat sich am frühen
Samstagmorgen gewaltsam Zugang in zwei Gaststätten verschafft.
Zunächst waren die Männer, die dunkel gekleidet waren und die
Gesichter verdeckt hatten, gegen 00.25 Uhr, in eine Gaststätte in der
Ludwigstraße eingedrungen. Die Gruppe schubste Gäste zur Seite und
schlug Gläser auf den Boden. Nach wenigen Minuten war der Spuk vorbei
und die Personen verschwanden wieder. Knapp zehn Minuten später stand
die Gruppe vor einer Tür einer Gaststätte in der Liebigstraße. Dabei
wurden zwei Türsteher, die den Unbekannten den Eintritt verwehrten,
angegriffen. Anschließend flüchteten die Täter. Zeugen, die Hinweise
zu den Männern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu
melden. Ein Verfahren wegen Landfriedensbruch wurde eingeleitet.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen/Pohlheim: Verkehrskontrollen in Kleinlinden und in
Garbenteich
Am vergangenen Freitag wurden bei Garbenteich und in Kleinlinden
etwa 40 Fahrzeuge und 50 Personen kontrolliert. Betroffen von den
Kontrollen war zunächst die "verbotene" Autobahnabfahrt Garbenteich
an der A 5 aus Richtung Frankfurt. Dort wurden 24 Fahrzeuge
angehalten. Auch bei einer Geschwindigkeitskontrolle entlang der
Frankfurter Straße in Kleinlinden stellte es sich heraus, dass einige
Autofahrer sich nicht an die Verkehrsregeln halten. "Spitzenreiter"
war ein Autofahrer, der mit 88 km/h unterwegs war. Insgesamt müssen
von den 16 angehaltenen Personen acht Fahrerinnen und Fahrer mit
Busgeldern und Verwarnungen rechnen. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Mit Minicar geflüchtet
Eine Schlägerei wurde der Polizei am Samstag, gegen 04.15 Uhr, vor
einer Diskothek im Oberlachweg gemeldet. Offenbar wurden ein 23- und
24 - Jähriger auf dem Parkplatz von Unbekannten mit Schlägen
verletzt. Die Angreifer flüchteten danach in einem Minicar. Die
beiden verletzten Personen, die aus dem Raum Wetzlar stammen, wollten
sich gegenüber der Polizei nicht weiter äußern. Die Polizei sucht
daher zeugen, die etwas von der Schlägerei mitbekommen haben.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.
Gießen: Einbruch in Schule
Mit einem etwa zehn Kilogramm schweren Stein haben Unbekannte
zwischen Samstag und Montag eine Fensterscheibe eines Schulgebäudes
im Kropbacher Weg eingeschlagen. Die Unbekannten hatten dann in einem
Zimmer mehrere Behältnisse durchsucht. Ob etwas fehlt, ist aber nicht
bekannt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Auto am Oberer Hardthof nicht verschlossen
Während der Fahrer eines VW Passats am Sonntag, zwischen 14.00 und
14.30 Uhr, seinen ferngesteuerten Hubschrauber fliegen ließ, öffneten
Diebe das Fahrzeug und entwendeten den Fahrzeugschlüssel und eine
Geldbörse. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Einbruch in der Diezstraße
Mit Einwegsachen und einer Spendendose sind Unbekannte am Samstag,
zwischen 01.30 und 16.30 Uhr, aus einem Büro einer sozialen
Einrichtung geflüchtet. Die Täter hatten dazu ein Fenster
aufgebrochen und verschiedene Zimmer durchsucht. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Beim Vorbeifahren gestreift
Zwischen Mittwoch und Samstag wurde ein silberfarbener VW Passat
im Eichendorffring offenbar durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug
beschädigt. Das unbekannte Fahrzeug beging nach dem Unfall, bei dem
ein Sachschaden 1.500 Euro entstand, eine Unfallflucht. Hinweise
erbittet die Polizei in Gießen unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555.
Gießen: Beim Wenden beschädigt
An der vorderen linken Seite wurde ein silberfarbener Hyundai
Accent wurde zwischen Samstag, 16.40 Uhr, und Sonntag, 00.30 Uhr,
beschädigt. Sehr wahrscheinlich hatte ein Auto in im Mittelweg
gewendet und in Höhe der Hausnummer 19 einen Schaden von etwa 1.500
Euro angerichtet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.
Gießen: Fahrt endet im Bach
Ein 61-jähriger aus Heuchelheim war mit seinem Porsche Boxter am
Samstag, gegen 16.15 Uhr, in der Gottlieb-Daimler-Straße in Gießen,
direkt vor einem Elektronikmarkt unterwegs, als er aus ungeklärter
Ursache auf einen Betonblumenkübel mit einem Verkehrszeichen prallte.
Daraufhin flüchtete der Fahrer offenbar in Richtung des Ausgangs aus
dem Gewerbegebietes Gießen-West, bog nach links in die
Karl-Benz-Straße ab, fuhr diese entlang, querte die
Friedrich-List-Straße und gelangte so auf einen geschotterten Weg,
der an einem Bach endet. Dort rammte der Porsche einen Baustromkasten
und fuhr weiter in Richtung eines Firmengrundstückes in der
Friedrich-List-Straße, wo er dessen Zaun und das zugehörige Tor
rammte. Aufgrund dieses Aufpralls fuhr er unkontrolliert weiter und
kam in der Böschung des dortigen Baches an einem Baum zum Stehen. Es
entstand ein Gesamtschaden an dem Blumenkübel, dem Baumstromkasten
und dem Zaun von 10 000,- Euro. An dem Porsche entstand ein
Totalschaden (ca. 50 000,- Euro). Der 61-Jährige wurde in eine Klinik
gebracht. Ermittlungen wegen Verdacht einer Unfallflucht wurden
eingeleitet. Dabei soll auch festgestellt werden, ob der Fahrer
Alkohol zu sich genommen hatte. Hinweise zum Unfallhergang erbittet
die Polizei in Gießen unter der Ruf-Nr. 0641/7006-3555.
Gießen: Schaden von 1.500 Euro verursacht
Eine weitere Unfallflucht wurde bei der Gießener Polizei am
vergangenen Donnerstag angezeigt. Demnach wurde ein grauer Daimler
Benz der C-Klasse am Sonntagnachmittag, 20.11.16, beschädigt. Der
Schaden wird dabei auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Reiskirchen: Vier Jugendliche festgenommen
Im Zuge der Fahndung und auch aufgrund von Zeugenhinweisen konnte
ein Einbruch in eine Firma in der Bänningerstraße offenbar aufgeklärt
werden. Offenbar kommt eine vierköpfige Gruppe von Jugendlichen für
die Tat in Betracht. Zunächst hatten sich die Täter gewaltsam Zugang
in die Kfz.-Werkstatt verschafft. Offenbar durchsuchten die Täter
dann verschiedene Bereiche und verschwanden unter anderem mit einem
Feuerzeug, Schlüsseln und Bargeld. Wenig später konnten Polizeibeamte
in der Nähe die Gruppe antreffen und kontrollieren. Dabei fanden die
Beamten auch Diebesgut. Die Verdächtigen wurden nach den
polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Biebertal: Unfallflucht in Rodheim-Bieber
In der Straße Am Fortberg wurde ein silberfarbener VW Bus am
vergangenen Mittwoch, zwischen 06.00 und 17.00 Uhr, durch ein
Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von
3.500 Euro und beging eine Unfallflucht. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Laubach: Gewaltsam Zutritt verschafft
In der Straße Auf den Röden haben Langfinger am Freitag, zwischen
17.45 und 20.00 Uhr, einen Einbruch in ein Einfamilienhaus begangen.
Die Unbekannten hatten sich über den Balkon Zugang verschafft und
neben Bargeld auch verschiedene Schmuckstücke entwendet. Hinweise
bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 -
7006 2555.
Hungen: Gegen Friedhofsmauer gefahren
Schwer verletzt wurden ein 83 - Jähriger Fahrer und seine 79 -
jähriger Mitfahrerin bei einem Verkehrsunfall am Freitag, gegen
14.000 Uhr, in der Münzenberger Straße in Bellersheim. Der Fahrer
eines Mercedes war offenbar mit hoher Geschwindigkeit gegen eine
Friedhofsmauer. Beide Insassen mussten dann in ein Krankenhaus
gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall
geben können. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipr?sidium Mittelhessen - Gie?en, übermittelt durch news aktuell
11.11.2020 - Weinbergstr.
Sinn-Edingen - Hakenkreuze und Beleidigungen - Baucontainer beschmiert
Da der oder die Täter nicht nur beleidigende sowie Schriftzüge mit und ohne politischen Bezug, sondern auch noch zwei Hakenkreuz...
08.01.2015 - Weinbergstr.
-------------------------------- Braunfels:
Vandalismus im Kurpark Bisher unbekannte Täter richteten im
Braunfelser Kurpark erheblichen Schaden an. Die Vandalen rissen eine
Sitzbank aus der Veranke...